Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: F340
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 218,7
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr lt. Energieausweis: 1910
Willkommen in Rüstersiel einem Stadtteil mit Geschichte, maritimem Flair und seinem kleinen Hafen, der seit jeher das Herzstück dieses besonderen Ortes ist. Inmitten dieser idyllischen Umgebung, ruhig gelegen und umgeben von Grün, erwartet Sie dieses Einfamilienhaus aus dem Jahr 1910. Ein klassischer Klinkerbau, der nicht nur Architektur seiner Zeit widerspiegelt, sondern auch ein Stück gelebte Geschichte in sich trägt. Das großzügige Grundstück mit 841 m² eröffnet Freiräume, wie man sie heute kaum noch findet. Eine eingewachsene Terrasse auf der Südseite lädt zum Verweilen ein.
Bereits beim Betreten spürt man, dass dieses Haus über Jahrzehnte mit Leben gefüllt war. Der Windfang mit dem Treppenaufgang ins Obergeschoss führt in einen Flur, von dem aus sich die Räume erschließen. Das Wohnzimmer ist groß und gemütlich zugleich, geprägt von einem gemauerten Kaminofen, der im Winter für eine wohlige Wärme sorgt. Vom Wohnzimmer, wie auch von der Küche gelangt man direkt hinaus auf die Terrasse ein stimmungsvoller Übergang zwischen Drinnen und Draußen. Im Erdgeschoss befinden sich außerdem ein Bad mit Dusche und WC, ein HWR mit Platz für Waschmaschine und Trockner und reichlich Stauraum, sowie ein weiterer Raum mit Zugang zum Garten. Von hier aus führt eine Tür in den Heizungsbereich, wo gleichzeitig eine kleine Werkstatt untergebracht ist.
Das Obergeschoss überrascht mit zwei Zimmern, die sich ideal als Schlafzimmer oder Büro eignen und einem sehr großzügigen Badezimmer, das zahlreiche Möglichkeiten für eine moderne Gestaltung bietet. Der kleine Kellerraum im EG erreichbar, ergänzt das Platzangebot mit zusätzlichem Stauraum.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand, wenngleich Modernisierungen notwendig sind, um es in die heutige Zeit zu führen. Gerade darin liegt aber auch die Chance: Wer hier investiert, erhält nicht nur ein Zuhause mit Charakter, sondern ein Stück Rüstersieler Geschichte eingebettet in eine Lage, die Ruhe, Natur und maritimes Flair auf besondere Weise vereint.
Lage & Umgebung
Rüstersiel wirkt wie ein Dorf im Grünen und liegt dennoch mitten in der Stadt. Die ruhige Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten begeistert vor allem junge Familien.
Mittelpunkt von Rüstersiel ist der Hafen mit dem dortigen Wassersportzentrum. Mit nur geringer Fahrzeit ist man in den Nordseebadeorten und kann von dort, wie auch direkt vom Rüstersieler Hafen, mit dem Schiff zu den Ostfriesischen Inseln übersetzen. Wilhelmshaven, Oldenburg und Ostfriesland sind auch nur eine kurze Fahrt entfernt. Die Vogelwarte Helgoland, das Institut für Vogelforschung, hat im ehemaligen Fort Rüstersiel seinen Sitz. Auf dem Dorfplatz, unmittelbar am Ufer der Maade, findet jährlich das größte Osterfeuer Wilhelmshavens statt. Eine Grundschule, Sportmöglichkeiten und ein Stadtpark sind ebenfalls vorhanden. Auch gerne besucht wird die südlich von Rüstersiel gelegene Tennis- und Squashhalle. Rüstersiel verfügt über eine gute Autobahnverbindung.