Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: D421
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch in kWh/(m² a): 114,0
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: D
Baujahr lt. Energieausweis: 1980
Das 1980 gebaute Haus steht auf einem 789 m² großen Grundstück, gelegen in einer sehr ruhigen Sackgasse. Die Wohnfläche beträgt ca. 156 m². Das Erdgeschoss ist mit Küche, Bad, Gäste-WC, Wohnzimmer und zwei weitere Zimmer ausgestattet. Direkt an die Küche grenzt das gemütliche und helle Esszimmer von dem man auch in das durch eine doppelflügelige Rauchglastür getrennte große Wohnzimmer gelangt. Das Esszimmer ist sehr vorteilhaft mit einem schönen Kamin ausgestattet. Die Wand hinter dem Kamin ist gemauert. In dem herrlichen erst im Jahr 2020 komplett neu renovierten Badezimmer kann man sich richtig wohl fühlen. Ausgestattet mit einer komfortablen ebenerdigen Dusche, WC und mit einem modernen und großen Spiegelschrank sowie Waschtischmöbel bietet das Bad reichlich Platz.
Vom Wohnzimmer hat man Zugang auf die herrliche Südterrasse. Im Windfang des Hauses befindet sich das Gäste-WC. Das Obergeschoss kann aufgrund der Abtrennung durch den Windfang ebenso als Einliegerwohnung als auch selbst genutzt werden. Dort stehen neben 2 großzügigen Zimmern ein Bad mit Fenster, Badewanne, WC und Waschbecken sowie eine kleine Küche zur Verfügung. Der Dachboden auf den man über eine ausziehbare Leiter gelangt, kann zusätzlich noch als Stauraum dienen. Alle Fenster des Hauses sind mit Außenrollläden versehen.
Im sehr schön angelegten Garten ist ein Brunnen installiert, der für eine sehr kostengünstige Bewässerung des Gartens und der Pflanzen nützlich ist. Eine Garage mit elektrischem Garagentor und ein Abstellraum neben der Garage runden das Haus perfekt ab.
Bei dem Haus handelt es sich um ein Okal-Fertighaus. Es befindet sich in einem sehr gepflegten und optimalen Zustand.
Sie wünschen ein Exposé oder einen Besichtigungstermin für dieses sehr interessante Immobilienangebot dann rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 04421 500566 an.
Lage & Umgebung
Fedderwarden hat sich seit dem Zusammenschluss mit Wilhelmshaven im Jahre 1972 zu einer Wohnsiedlung entwickelt und verfügt über eine dörfliche Wohnstruktur. Durch seine Neubaugebiete, die ab 2000 entstanden sind, ist das Wohnen hier besonders für junge Familien sehr interessant geworden.
Ein prägendes Gebäude ist hier die Burg Kniphausen, die 1438 als Sitz einer mittelalterlichen Häuptlingsherrschaft erbaut wurde.
Sehenswert in Fedderwarden ist die aus dem 13. Jahrhundert stammende St.-Stephanus-Kirche.
Fedderwarden liegt nur zehn Kilometer von der Küste entfernt - also ideal, um z. B. einen kurzen Ausflug an den Strand mit der Familie zu machen!