Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: D385
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 150,4
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Strom-Mix, Erdgas
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr lt. Energieausweis: 1967
Auf ca. 200 m² Wohn- und Nutzfläche bietet das 1967 gebaute Klinkerhaus reichlich Platz. Das Grundstück hat eine Größe von 303 m².
Das Erdgeschoss des Hauses ist mit Flur und Windfang, der Küche, dem ca. 31 m² großen und sehr hellen Wohn- und Essbereich und dem Gäste-WC sehr gut aufgeteilt. Vom Wohnzimmer hat man Zugang auf die Terrasse und in den Garten. Im Obergeschoss stehen drei Zimmer und das Fenster-Bad mit Badewanne, Waschbecken und WC zur Verfügung. Über eine Treppe hat man den Zugang zum Dachboden. Der Ausbau des Dachbodens ist sehr interessant. Das dort zur Verfügung stehende ca. 15 m² große und helle Zimmer ist mit Heizung und Wasseranschluss ausgestattet.
Das Haus ist komplett unterkellert. Der Keller verfügt über einen großzügigen Heizungsraum, einem weiteren großen Raum und einem Flur mit Ausgang zum Garten.
Das hübsche Reihenhaus befindet sich in einer sehr bevorzugten verkehrsberuhigten Lage im Pädagogenviertel. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Bushaltestellen sind schnell erreichbar. Die zum Haus gehörende Garage befindet sich direkt am Garten.
Sie haben Interesse an dieses sehr ansprechende Immobilienangebot dann rufen Sie uns sehr gerne unter der Telefonnummer 04421 500566 an.
Lage & Umgebung
Heppens ist heute der einwohnerstärkste Teil in Wilhelmshaven mit entsprechend guter Infrastruktur. Hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgungen sowie soziale Einrichtungen. Der Bismarckplatz, auf dem auch der Wochenmarkt stattfindet, ist ein wichtiger Knotenpunkt der städtischen Buslinien.
Heppens verfügt über ein großzügiges Angebot an allgemeinbildenden Schulen, unter anderem das Neue Gymnasium Wilhelmshaven, die Grundschule Mühlenweg, die Musikschule und die Berufsbildenden Schulen I.
Im östlichen Teil von Heppens finden Sie Reit- und Fahrvereine sowie ein Kleingartengelände.