Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: D181
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch in kWh/(m² a): 83,7
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: C
Baujahr lt. Energieausweis: 1979
Sie wollen bequem und innenstadtnah wohnen? Dann haben wir eine schöne Wohnung für Sie! - Bestens aufgeteilte gut proportionierte 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit fast 80 m² Wohnfläche, Küche mit moderner Einbauküche, freundlich-helles Duschbad, große Westloggia und Kellerraum in ordentlichem Klinker-Mehrfamilienhaus ganz in der Nähe des Adalbertplatzes.
Die lichtdurchflutete Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss und bietet eine sehr angenehme Aufteilung (alle Maße sind ca.-Angaben): Küche 7 m² mit moderner Einbauküche (u. a. mit Cerankochfeld, Backofen, Geschirrspüler, ), etwa 30 m² großes Wohn- Esszimmer mit großem Fenster und Ausgang auf die schöne überdachte Westloggia, Gäste- oder Kinderzimmer 8 m², hell gefliestes modernes Tageslicht-Duschbad mit WC, Elternschlafzimmer 14 m² sowie ein schöner Flur 10 m² mit kleinem Abstellraum.
Die Garage befindet sich im geschützten Hof von hier haben Sie auch direkten Zugang zum Haus. Ein Kellerraum gehört ebenfalls zur Wohnung. Fahrradkeller und Trockenraum stehen als Gemeinschaftsfläche zur Verfügung. Das monatliche Hausgeld inkl. Heizkosten beträgt zurzeit etwa 300 EUR. Die Elektroanlage wurde modernisiert und ist mit einem FI-Schalter ausgestattet. Die Fußböden sind überwiegend mit Laminat ausgelegt.
Hier wohnen Sie bequem und sehr zentral: Einkaufsmöglichkeiten, Nordseepassage, Fußgängerzone, Kurpark, Schulen, Ärzte, Bushaltestelle, Kultureinrichtungen, Bankenplatz alles ist in wenigen Schritten erreichbar. - Ist das eine Wohnung für Sie? - Gern zeigen wir Ihnen alles!
Lage & Umgebung
Die Innenstadt rund um den Publikumsmagneten, die 1997 erbaute Nordseepassage, mit dem Bahnhof, und der anschließenden Fußgängerzone, ist das Herz der Wilhelmshavener Innenstadt. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten aber auch gemütliche Plätze der Entspannung in den großzügig gestalteten Parkanlagen, insbesondere dem Kurpark. Eine attraktive Grünachse bilden Christus- und Garnisonkirche, Friedrich-Wilhelm-Platz und Adalbertstraße mit ihren historischen Denkmälern von Kaiser Wilhelm und Prinz Adalbert von Preußen.
Von der Nordseepassage aus sind auch zahlreiche kulturelle Einrichtungen zu Fuß erreichbar, wie beispielsweise das Stadttheater, die Kunsthalle, das Kulturzentrum Pumpwerk oder das Küstenmuseum.
Sehenswürdigkeiten der Innenstadt sind unter anderem das 1929 erbaute Rathaus, das Robert-Koch-Haus, die Christus- und Garnisonkirche sowie das Werfttor I.