Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: C420
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 202,9
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr lt. Energieausweis: 1966
Freistehendes Einfamilienhaus auf 944 m² großen Süd-Grundstück in dem beschaulichen Ort Holtgast in der Samtgemeinde Esens im Herzen des Landkreises Wittmund. Hier finden Sie dieses 1966 als Posthaus erbaute und 1986 umgebaute und modernisierte Klinkerwohnhaus mit Garage.
Das ca. 168 m² große Satteldachhaus ist wie folgt aufgeteilt (alle Flächen sind ca.-Werte):
Wohnzimmer 26 m² mit Kaminofen und Ausgang auf die überdachte Südterrasse, Flure 7 m², Kinderzimmer 16 und 10 m², Küche 8 m² mit Einbauküche, Esszimmer 11 m², Zwischenflur 3 m², Tageslichtbad mit Badewanne und separate Dusche 6 m², Hauswirtschaftsraum 7 m².
Im Obergeschoss finden Sie zwei Zimmer mit 19 und 17 m² eines davon ebenfalls mit einem Kaminofen, Küche 12 m², Bad mit Badewanne 5 m², zwei kleine Räume mit jeweils 5 m² sowie Flur.
Die Gaszentralheizung mit separatem Warmwasserspeicher wurden im Jahr 2008 erneuert. Am Haus befinden sich zwei überdachte Terrassen. Ihr Auto findet in einer ca. 17 m² großen Garage Platz. Weitere Stellplätze für 3 bis 4 PKW befinden sich direkt vor dem Haus. Nutzfläche bieten ein Abstellraum mit ca. 14 m² und ein Kellerraum.
Ein Haus, welches durch einige Umbauarbeiten bequem auch als Zweifamilienhaus zu nutzen wäre. - Bitte machen Sich selbst ein Bild und rufen uns zwecks Absprache Ihres persönlichen Besichtigungstermins einmal an: Tel.: 04421-500566. - Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Lage & Umgebung
Die Gemeinde liegt in der Ferienregion an der ostfriesischen Nordseeküste. Holtgast liegt an der Straße zwischen Esens und Dornum. Nahe bei dem Ferienort Holtgast befindet sich der Schafhauser Wald und die Stadt Esens. Holtgast besaß einen Haltepunkt an der Bahnlinie Ostfriesische Küstenbahn, der Haltepunkt Holtgast sowie der Streckenabschnitt Dornum Holtgast Esens wurden 1985 stillgelegt und 1986 abgebaut, es gibt jedoch Bürgerinitiativen, welche sich für eine Wiederaufnahme des SPNV auf der kompletten Küstenbahn einsetzen.