Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: C252
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch in kWh/(m² a): 175,0
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr lt. Energieausweis: 1973
Gut aufgeteilte und teilweise modernisierte Eigentumswohnung in ordentlich konzipierter Wohnlage am Adalbertplatz! - Bequem, zentral und in sehr guter Lage! - Hier finden Sie eine gut proportionierte 4-Zimmer-Eigentumswohnung mit sonnenoffenem Westbalkon, Kellerraum und PKW-Stellplatz - rd. 88 m² Wohnfläche in der Hochparterre einer in den 70er Jahren errichteten Klinker-Wohnanlage unweit zahlreicher Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Bushaltestellen, Ärzten, der Landesbühne, dem Kurpark, usw.. -
Aufteilung (alle Flächenangaben sind ca.-Werte): Eingangsflur, Essdiele 8 m², Wohnzimmer 20 m², Küche mit Einbauküche 9 m², Zimmer 16 / 11 / 10 und 9 m² sowie Bad mit Dusche und Gäste-WC. Der 8 m² große Westbalkon ist vom Wohnzimmer aus begehbar. Ferner Kellerraum und PKW-Stellplatz direkt am Haus.
Zum Gemeinschaftseigentum gehören Fahrradkeller, Waschkeller und Trockenraum. Das monatliche Hausgeld beträgt 270 EUR inkl. Heizkosten, Instandhaltungsrücklage, Kabel-TV, Gartenpflege, etc.! Eine attraktive Immobilie in guter, ruhiger und innenstadtnaher Lage.
Gern beantworten wir Ihnen weitere Fragen zur Wohnung, rufen Sie uns an.
Lage & Umgebung
Die Innenstadt rund um den Publikumsmagneten, die 1997 eröffnete Nordseepassage, ist das Herz Wilhelmshavens. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten aber auch gemütliche Plätze der Entspannung in den großzügig gestalteten Parkanlagen, insbesondere dem Kurpark. Eine attraktive Grünachse bilden Christus- und Garnisonkirche, Friedrich-Wilhelm-Platz und Adalbertstraße mit ihren historischen Denkmälern von Kaiser Wilhelm und Prinz Adalbert von Preußen.
Von der Nordseepassage aus sind auch zahlreiche kulturelle Einrichtungen zu Fuß erreichbar, wie beispielsweise das Stadttheater, die Kunsthalle oder das Küstenmuseum.
Sehenswürdigkeiten der Innenstadt sind unter anderem das 1929 erbaute Rathaus, das Robert-Koch-Haus, die Christus- und Garnisonkirche und das Werfttor I.