Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: C230
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 170,3
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr lt. Energieausweis: 1982
Unmittelbar am Wasser wohnen in einer 3-Zimmer-Wohnung in traumhafter Lage! Der Bontekai ist eine der bevorzugten Wohnlagen Wilhelmshavens. Hier haben Sie eine erstklassige Innenstadtlage: Der große Hafen liegt direkt vor dem Wohnzimmerfenster, zum Südstrand gelangt man über die nahegelegene Kaiser-Wilhelm-Brücke, die Innenstadt / Nordseepassage ist bequem fußläufig erreichbar, Kultureinrichtungen wie Pumpwerk, Museen, Theater etc. sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Per Aufzug gelangen Sie bequem in die im 1. Obergeschoss gelegene Wohnung. Vom Wohnzimmer und dem Süd-Balkon aus können Sie die Schiffe im großen Hafen sehen. Die rund 111 m² Wohnfläche verteilt sich auf 3 Zimmer, 1 Duschbad mit ebenerdiger Dusche, 1 Wannenbad und einer Küche mit rollstuhlgerechter Einbauküche. Bei der Wohnung handelt es sich um eine behindertengerechte Wohnung mit breiten Türen. Die Wohnung ist ideal für 2 Personen.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Ebenso ist die Nutzung des Waschmaschinenraumes, des Trockenraumes und des Fahrradkellers inklusive. Ein PKW-Stellplatz kann für monatlich 20,00 Euro angemietet werden.
Die Wohnung ist kurzfristig bezugsfrei. Die Kaltmiete beträgt 880,00 Euro, zzgl. 250,00 Euro Nebenkosten (inkl. Fahrstuhlkosten) zzgl. Strom und Gas. Mietkaution: 2 Monats-Kaltmieten.
Sie haben Interesse an einem Exposé oder einer Besichtigung der Wohnung? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Frau Magret Hollander, Tel.: 04421-5005683 oder mobil unter 0174-6090210; per Mail: magret.hollander@tt-whv.de
Lage & Umgebung
Die Innenstadt rund um den Publikumsmagneten, die 1997 eröffnete Nordseepassage, ist das Herz Wilhelmshavens. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten aber auch gemütliche Plätze der Entspannung in den großzügig gestalteten Parkanlagen, insbesondere dem Kurpark. Eine attraktive Grünachse bilden Christus- und Garnisonkirche, Friedrich-Wilhelm-Platz und Adalbertstraße mit ihren historischen Denkmälern von Kaiser Wilhelm und Prinz Adalbert von Preußen.
Von der Nordseepassage aus sind auch zahlreiche kulturelle Einrichtungen zu Fuß erreichbar, wie beispielsweise das Stadttheater, die Kunsthalle oder das Küstenmuseum.
Sehenswürdigkeiten der Innenstadt sind unter anderem das 1929 erbaute Rathaus, das Robert-Koch-Haus, die Christus- und Garnisonkirche und das Werfttor I.