Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: C121
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 209,6
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr lt. Energieausweis: 1954
Bestens modernisiert! - Viel Platz in diesem ruhig gelegenen Einfamilienhaus mit 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, ideal für die junge Familie: 128 m² Fläche aufgeteilt in 91 m² Wohnfläche im Vorderhaus und + ca. 37 m² Nutzfläche im Anbau. - Sie können in dieser Immobilie bequem ebenerdig wohnen! Das in Schortens-Middelsfähr gelegene Haus steht auf einem 1.005 m² großen sehr ruhig gelegenen Eigentumsgrundstück.
Raumaufteilung: Erdgeschoss: Diele/Flur, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Küche mit EBK, Bad mit Dusche und Wanne sowie ein Sommergarten. Nutzfläche im Anbau: kleiner Flur mit Zugang zur Garage und zum Garten, ein weiteres Duschbad, sowie ein Zimmer und ein großer Bodenraum. Im Obergeschoss befinden sich 2 Schlafräume, ein separates WC sowie der Flur. Neben dem Haus befinden sich die große Garage, der Wohnmobilstellplatz, ein Carport und ein weiterer PKW-Stellplatz. Weiteres in Stichpunkten:
Gas-Zentralheizung neu im Jahr 2015
Elektrik erneuert in den Jahren 2015 und 2021
Kunststofffenster mit 3-fach-ISO-Verglasung, Außenrollläden und Moskitoschutz
Dachflächenfenster mit elektrischen Außenrollläden (Solarbetrieben)
Dacherneuerung im Anbau mit neuer Dämmung 2019
Haustüren erneuert im Jahr 2018
Helle moderne Einbauküche neu in 2019 mit Miele-Geräten
Witterungsgesteuerte Markise über dem Sommergarten
Photovoltaikanlage (5 kw Leistung) Baujahr 2009 mit Förderung bis 2029
HiFi-Wand mit wertiger Surround-Anlage und großen Flachbildfernsehgerät
Bodenbeläge: Fliesen, Vinyl und Laminat
Verwirklichen Sie hier Ihren Traum! - Rufen Sie uns einfach an (Tel.: 04421-500566) oder schreiben Sie eine Mail (info@tt-whv.de) und vereinbaren Sie Ihren Besichtigungstermin.
Lage & Umgebung
Middelsfähr in Niedersachsen. Middelsfähr ist der südöstlichste Stadtteil von Schortens im Landkreis Friesland und liegt direkt an der Grenze zur kreisfreien Stadt Wilhelmshaven. Von hier sind Sie in 7 Autominuten in der Wilhelmshavener Innenstadt. Aber auch Middelsfähr und Roffhausen bieten Möglichkeiten für den "kleinen Einkauf": Bäcker, Metzger, Kioske, Gastronomien und weitere Geschäfte stehen Ihnen offen.
Zur Historie: Im Mittelalter gab es drei Übergänge über die Maade, von denen der bei Roffhausen als middelste Fähr am meisten benutzt wurde. Zur Sicherung der Fährverbindung ließ Edo Wiemken der Jüngere 1495 die damals bestehende Burg Roffhausen stärker befestigen. Der Ort vergrößerte sich zu Beginn der 1950er durch die Ansiedlung der Olympia Werke AG im benachbarten Roffhausen.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Middelsf%C3%A4hr)