Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Baugrundstück am Ortsrand von Schortens-Feldhausen! - Egal ob Sie planen, ein Einfamilienhaus selbst zu bewohnen oder ob Ihnen eine andere Grundstücksnutzung vorschwebt - hier gibt es einen guten Grund und das in einer gewachsenen Lage und in hübscher naturnaher Nachbarschaft.
Das rechteckige Grundstück ist über eine eigene Zufahrt zu erschließen. Es hat eine Front von ca. 25 m und eine Tiefe von ca. 33 m. Das ungeräumte Grundstück ist bereits vermessen und hat mit dem Zufahrtsanteil eine Größe von ca. 947 m².
Das Grundstück befindet sich in unbeplantem Bereich, hier ist kein Bebauungsplan vorhanden. Die mögliche Bebauung hat sich also gemäß § 34 BauGB nach der Umgebungsbebauung zu richten. Die Umgebung ist in offener eingeschossiger Bauweise bebaut.
Sofern dieses Baugrundstück Ihr Interesse weckt, stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte und eine Besichtigung sehr gern zur Verfügung! Bitte begehen Sie das Grundstück nicht ohne einen Termin mit uns abzustimmen. Interesse? Fordern Sie unser Exposé über www.tt-whv.de/Immobilien oder per Telefon an.
Lage & Umgebung
Heidmühle ist ein Stadtteil von Schortens im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Heidmühle bildet zusammen mit Schortens, Oestringfelde und Ostiem den Ortskern der Stadt mit knapp 14.000Einwohnern. Heidmühle liegt im Jeverland auf der ostfriesischen Halbinsel, am Rand der Marsch. Zahlreiche Dörfer, etwa die benachbarten Stadtteile Accum und Schoost liegen auf in die Marsch hereinragenden Geestzungen, zwischen denen es früher ausgedehnte Moor- und Heidegebiete gab.
Heidmühle erhielt seinen Namen von der Heidemühle, einer Bockwindmühle, die 1561 von Upjever dorthin versetzt wurde. Nach dem Bau der Bahnstrecke siedelten sich auch hier viele Werftarbeiter aus Wilhelmshaven an und so entwickelte sich Heidmühle nach und nach zum Ortskern. 1910 entstand die erste Schule, in den 1930er Jahren das heutige Rathaus. Heute leben im Stadtteil Heidmühle ca. 8500 Einwohner. Die namensgebende Mühle wurde 1913 abgebrochen und nach Apen verkauft.
Am 6.Dezember 2011 wurde der Stadt für die Ortsteile Schortens, Heidmühle, Ostiem, Oestringerfelde und Grafschaft offiziell das Prädikat Staatlich anerkannter Erholungsort verliehen
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Heidm%C3%BChle)