Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Dieses sehr gepflegte Reihenend-Eckhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnlage im beliebten Stadtteil Himmelreich und überzeugt durch seine ebenerdige Bauweise, die durchdachte Raumaufteilung und den geschützten Innenhofgarten in Süd-West-Ausrichtung.
Das Atriumhaus wurde 1974 in massiver Bauweise mit Flachdach errichtet und bietet auf ca. 140 m² Wohnfläche insgesamt 6 Zimmer, die sich auf einer Ebene verteilen; ideal für Paare, Familien oder Menschen, die komfortables Wohnen ohne Treppen bevorzugen.
Beim Betreten des Hauses gelangen Sie zunächst in den Windfang mit Zugang zum großzügigen Flur, der sich über Eck erstreckt und praktisch das Herzstück der Immobilie bildet. Vom Flur aus erreichen Sie das innenliegende Badezimmer mit Dusche, Badewanne und WC, das dank eines Oberlichts angenehm hell wirkt. Weiter stehen Ihnen vier Zimmer zur individuellen Nutzung als Schlafzimmer, Gästezimmer Büro oder Hobbyraum zur Verfügung. Die Küche ist mit einer hellen Einbauküche ausgestattet und bietet einen schönen Blick in den Garten. Angrenzend befindet sich das Esszimmer mit Zugang auf die sonnige Terrasse. Direkt neben dem Esszimmer liegt das großzügige Wohnzimmer, das mit großen Fensterflächen für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgt.
Ein Hauwirtschaftsraum, ein Gäste-WC sowie ein großer Abstellraum mit direktem Zugang in den Außenbereich und in den Flur ergänzen das Raumangebot. Besonders praktisch: Im Flur befindet sich eine Einbaugarderobe, die zusätzlichen Stauraum bietet.
Der gepflegte Garten ist pflegeleicht angelegt und bietet einen geschützten Bereich mit viel Privatsphäre. Durch die Süd-West-Ausrichtung genießen Sie hier Sonne bis in die Abendstunden.
Das Haus befindet sich in einem Wohngebiet ohne Durchgangsverkehr; ideal für ruhesuchende Bewohner. Eine zum Kaufobjekt ehörende Garage befindet sich auf dem nahegelegenen Garagenhof. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Lage & Umgebung
Die im Stadtnorden gelegenen Stadtviertel Himmelreich und Coldewei wurden in den 1970er Jahren als Neubaugebiet erschlossen. Mittelpunkt der dörflichen Gemeinschaft ist der sogenannte Dorfanger. Hier findet neben zahlreichen weiteren Veranstaltungen auch das jährliche Osterfeuer statt.  Der hieran anschließende Stadtteil Klein Ramina besticht  durch seine besonders ruhige Lage - hier ist kein Durchgangsverkehr möglich.
In unmittelbarer Nähe liegt das Versorgungszentrum Fedderwardergroden sowie die Parkanlage an der Plauenstraße. 
Der ganze Stadtteil ist als Tempo-30-Zone ausgewiesen, was vor allem den Kindern zu Gute kommt und Ihnen ein ruhiges Wohnen bietet.
