Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: F324
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 12,0
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Strom-Mix
Energieeffizienzklasse: A+
Baujahr lt. Energieausweis: 2016
Schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung mit guter Ausstattung zu mieten!
Diese Wohnung befindet sich im Obergeschoss eines 4-Parteien-Hauses und ist in 76,58 m² wie folgt aufgeteilt: Balkon, Wohn- / Esszimmer, Schlafzimmer, Büro/Gästezimmer, Küche sowie ein Bad mit Dusche und Badewanne.
Flur, Wohnzimmer, Küche und Bad sind mit Fliesen ausgestattet. Im Schlafzimmer, sowie Büro/Gästezimmer ist Laminat verlegt. Alle Wände sind glatt gespachtelt und weiß gestrichen. Außerdem ist die Wohnung insgesamt mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Eine Abstellmöglichkeit bietet sich vor dem Haus in Form eines Schuppens der ebenfalls über einen Stromanschluss verfügt. Zudem verfügt die Wohnung über einen Stellplatz.
Zusatzinformation: Ausgewählte Möbel können in Absprache mit den derzeitigen Mietern übernommen werden: Einbauküche (ohne Kühlschrank und Waschmaschine), Essgruppe, Vorratsschrank (links neben dem Kühlschrank), weißer Schrank im Wohnzimmer und auch das Balkon-Kraftwerk an der Balkonaußenseite.
Die Kaltmiete beträgt 700,00 EUR zzgl. 165,00 EUR NK zzgl. Strom. Gas wird nicht benötigt. Kaution: 1.400,00 EUR. Frei ab: 01.11.2025.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie doch gerne einen persönlichen Besichtigungstermin unter 04421-7743733 mit uns.
Kaution: 2 KM
Lage & Umgebung
Jever ist die Kreisstadt des Landkreises Friesland in Niedersachsen, Deutschland und staatlich anerkannter Erholungsort. Der Name der Stadt ist durch die gleichnamige Biermarke international bekannt. Inoffiziell wird Jever auch als Marienstadt bezeichnet.[2] Dieser Beiname weist auf Fräulein Maria, die letzte Herrin von Jever, hin. Sie verlieh Jever 1536 die Stadtrechte. Die Bewohner Jevers heißen Jeveraner. Die Bezeichnung leitet sich vom neulateinischen ieverani her. In früheren Zeiten war auch die Bezeichnung Jeveringer geläufig.[3] Das zum Stadtnamen gehörige Adjektiv lautet jeversch. Jever liegt im Jeverland, dem nordöstlichen Teil der ostfriesischen Halbinsel. Die Stadt befindet sich in der Nähe der niedersächsischen Nordseeküste, rund 15 Kilometer westlich von Wilhelmshaven und dem Jadebusen entfernt. Im Norden grenzt Jever an die Gemeinde Wangerland, im Osten und Süden an die Stadt Schortens sowie im Westen an die Stadt Wittmund. Im Südwesten besitzt Jever eine kurze Grenzlinie zur ostfriesischen Gemeinde Friedeburg.
Die Stadt besteht seit der Kommunalreform 1972 aus der Kernstadt Jever, in die bereits 1844 die bis dahin eigenständige jeversche Vorstadt eingegliedert worden war, sowie den Ortsteilen Moorwarfen, Rahrdum, Cleverns, Sandel und Sandelermöns.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jever