Über die Immobilie
Objektbeschreibung
Objekt-Nummer: F284
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 208,9
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr lt. Energieausweis: 1965
1965 erbaut und auf einem ca. 698 m² großen Grundstück gelegen, präsentiert sich dieses Einfamilienhaus am Ende einer angenehm ruhigen Wohnstraße im beliebten Stadtteil Neuengroden von Wilhelmshaven.
Der architektonisch herausragende Baustil dieser hübschen Immobilie fällt sofort ins Auge: Das solide Backsteinhaus besticht mit Sprossenfenstern, einem markanten Giebel und dem steilen Satteldach.
Über einige Stufen gelangen Sie in das Haus. Im Erdgeschoss erwarten Sie der Flur, eine Küche, ein Gäste-WC sowie das große Wohnzimmer mit separater Essecke. Von hier aus haben Sie Zugang zur gemütlichen Hochterrasse, die einen schönen Blick in den gepflegten Garten bietet.
Das Obergeschoss verfügt über drei weitere Zimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC. Zusätzlich steht der Dachboden als Stauraum zur Verfügung.
Das Haus ist voll unterkellert und bietet neben einem Hauswirtschaftsraum und dem Heizungsraum weitere Räume zur freien Verfügung. Außerdem hat der Keller einen direkten Zugang zum Garten praktisch zum Beispiel bei der Gartenarbeit.
Eine Garage mit elektrischem Sektionaltor und einer Tür mit Zugang zum Grundstück rundet das Angebot ab.
Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich dieses Haus zu einem kleinen Wohnjuwel verwandeln, das ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden kann.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin.
Lage & Umgebung
Wilhelmshavens schöner Stadtteil Neuengroden liegt nordöstlich vom Rüstringer Stadtpark. Im Laufe der letzten Jahre entstanden hier überwiegend Reihen- und Einfamilienhäuser. Kleingartenvereine tragen hier zum grünen Bild Neuengrodens bei. Am Rande des Stadtteils verläuft mit dem Lönsweg ein idyllisch gelegener Fahrradweg, der den Stadtnorden mit dem Zentrum verbindet.
Die Freiligrathstraße zieht sich durch ganz Neuengroden. Sie verläuft in etwa in Richtung des ehemaligen Deiches. Ob Supermarkt, Ärzte, Apotheke, Tankstelle, Gärtnerei, Restaurants oder Blumenläden hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf ganz in Ihrere Nähe.
Im Westen Neuengrodens liegt der Rüstringer Stadtpark des bekannten Städteplaners Leberecht Migge, mit einem idyllischen Teich mit großer Wasserfontaine, auf dem im Sommer Tretboot gefahren werden, kann sowie die Ausflugsgastronomie "Bootshaus". Östlich von Neuengroden befindet sich der Deich entlang des Jadefahrwassers. Hier wird auf Spaziergängen oder während einer Fahrradtour Schiffe geguckt und die Seeluft geschnuppert.