E212_Titel

TT bietet an:

Liebevoll gepflegte Doppelhaushälfte in ruhiger und familienfreundlicher Lage von Schortens-Grafschaft!

Über die Immobilie

Objekttyp
Doppelhaushaelfte
Zimmeranzahl
4 Zimmer
Wohnfläche
104 m2
Baujahr
1984
Freiplatz
1 Stellplatz
Grundstücksfläche
324 m2
Verfügbar ab:
vermietet

Objektbeschreibung

Objekt-Nummer: E212
Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch in kWh/(m² a): 70,9
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: B
Baujahr lt. Energieausweis: 1984

Wer das Leben im Dorf liebt, wird sich hier sofort zuhause fühlen! In einer verkehrsberuhigten Siedlung steht diese charmante Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1984 - ein ideales Zuhause für Paare oder kleine Familien, die Wert auf Gemütlichkeit und ein angenehmes Umfeld legen.
Auf rund 104 m² Wohnfläche verteilt sich ein durchdachter Grundriss mit einem Wohnzimmer, einer Küche, einem Gäste-WC und einem Flur im Erdgeschoss. Vom Wohnzimmer aus gelangt man direkt auf die sonnige Südterrasse und in den liebevoll angelegten Garten - perfekt um den Feierabend im im Grünen zu genießen.
Das Dachgeschoss überzeugt durch großzügige und helle Räume. Hier bieten sich vielseitige Nutzungsmöglichkeiten - ob Schlafzimmer, Büro oder Hobbybereich. Zusätzlichen Stauraum bietet der ausziehbare Dachboden.
Ein integrierter Carport mit Geräteraum rundet das Angebot ab.
Die Heizungsanlage wurde 2018 erneuert und sorgt für zeitgemäßen Wohnkomfort.

Die Doppelhaushälfte ist derzeit vermietet.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gern unter 04421 / 500 566 zur Verfügung.

Lage & Umgebung

Grafschaft ist ein Stadtteil der Stadt Schortens im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Er hat etwa 1.700 Einwohner. Bis 1972 gehörte Grafschaft zur Gemeinde Sillenstede. Durch die damalige Gebietsreform wurden die Gemeinden Schortens und Sillenstede zur Gemeinde Schortens zusammengelegt. Schortens bekam im Jahr 2005 die Stadtrechte. Das heutige Dorf Grafschaft war früher ein Landgut namens Barkel. Menschen siedelten sich hier an und später wohnte hier auch ein Mann namens Peter Hinrichs genannt Grave, der dort einen Bauernhof besaß, wo sich heute die Gerrit-Taddiken-Straße befindet. Peter Hinrichs nannte man auch Grave, von dem Wort Graf, da er anscheinend sehr vornehm und edel lebte. Nach ihm wurden sowohl Grafschaft als auch die Peter-Grave-Straße im Ort benannt. Am Brunnen, der an der Sillensteder Straße liegt, wurde eine Gedenktafel für ihn errichtet. Der Brunnen wird von vielen auch als das Wahrzeichen Grafschafts betrachtet, da Grafschaft im Gegensatz zu den umliegenden Dörfern Sillenstede und Accum keine eigene Kirche besitzt.
Mit dem beginnenden Wirtschaftsaufschwung Ende der 1950er-Jahre orientierten sich immer mehr Wilhelmshavener nach Grafschaft. Es entstand im Laufe der Zeit eine Siedlung mit vornehmlich Eigenheimen und Bungalows, die in der Regel auf großen Grundstücken erbaut wurden. Die expansive Entwicklung ging bis in die späten 1980er-Jahre. Viele Marinesoldaten und ihre Familien fühlten und fühlen sich bis heute sehr wohl in Grafschaft. Aber auch viele Olympianer, also Mitarbeiter der 1991 insolvent gewordenen Olympia Werke AG in Roffhausen, haben ihr Heim in Grafschaft errichtet.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_%28Friesland%29)

Energieausweis

Energieausweistyp:
Verbrauch
Baujahr:
1984
Gültig bis:
02.07.2034 00:00:00
Energieeffizienzklasse:
B
Energiekennwert:
71 kWh/(m²a)
Befeuerungsart:
Gas
Primärer Energieträger:
Gas

Kaufpreis

210.000 €
Käuferprovision: 3,570 % inkl. der gesetzl. MwSt.
Hinweis: Die Vorschriften zur Verteilung der Makler-Provision sehen bei der Vermittlung von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen vor, dass sich Verkäufer und Käufer gegenüber dem Makler, der TT Immobilien Wilhelmshaven GmbH, zur Zahlung der Provision in gleicher Höhe verpflichten, wenn wir für beide Seiten tätig werden. Wir halten uns an diese gesetzliche Vorgabe.

Galerie

Kontakt zu unserem Experten

TT_Immobilien_Wilhelmshaven_Ansprechpartner
Jörg Tammen
+49 44215005676

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@tt-whv.de widerrufen. *

    Ich erkläre hiermit meine ausdrückliche Einwilligung für Telefonanrufe Ihrerseits

    Ich wurde ordnungsgemäß über mein Widerrufsrecht belehrt. *

    * Pflichtfelder