TT bietet an: Bungalow in Wittmund!
Aktenzeichen: B064Details
Art
freist. 1-2 Fam-Haus
Zimmeranzahl
4 Zimmer
Wohnfläche
111 m2
Baujahr
1970
Stellplätze
1 Stellplatz
Grundstücksfläche
922 m2
Nutzfläche
32 m2
Bezugstermin
vermietet
Preis
199.000 €
Energieausweistyp
Bedarf
Gültig bis
2031-02-18
Endenergiebedarf
173,00 kWh/(m2a)
Befeuerungsart
Gas
Objektbeschreibung
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 173,8
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr lt. Energieausweis: 1973
Wittmund vermietetes Einfamilienhaus auf 922 m² Eigentumsgrundstück mit Westausrichtung in schönem Wohnumfeld der ostfriesischen Kleinstadt Wittmund.
Der im Jahre 1972 erbaute Bungalow verfügt über 4 Zimmer und ca. 105 m² Wohnfläche, mit einem großzügigen Raumkonzept.
Die Wohnfläche des Hauses befindet sich auf einer Ebene und hat folgende Aufteilung: Wohnzimmer 31 m², Küche 11 m², Bad mit Wanne 7 m², Duschbad 2 m², Flur/Diele, sowie zwei Kinderzimmer mit jeweils 9 m² und das Eltern-Schlafzimmer 18 m². - Der Dachboden ist zzt. nicht genutzt, kann jedoch u. U. als Nutzfläche ausgebaut werden.
Unmittelbar am Haus befindet sich die Garage, die über eine breite gepflasterte Zufahrt bequem zu erreichen ist. Eine teilweise auch überdachte Terrasse und eine pflegeleichte Gartenanlage runden das Angebot ab.
Das modernisierungsbedürftige Haus ist zurzeit vermietet, kann jedoch bei Eigenbedarf ab Oktober 2022 frei werden. Die Fenster sind überwiegend mit Außenrollläden versehen. Die Gas-Brennwertheizung ist aus dem Jahr 2018. Ferner separate Warmwasseraufbereitung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns. Wir vereinbaren gern einen Termin und freuen uns auf eine Besichtigung mit Ihnen.
Lagebeschreibung
Wittmund ist eine Stadt im Nordwesten Niedersachsens und Kreisstadt des gleichnamigen ostfriesischen Landkreises. Der Fläche nach ist sie die größte Stadt Ostfrieslands, von ihrer Einwohnerzahl her liegt sie mit 20.363 hinter Emden, Aurich, Leer und Norden an fünfter Stelle. Die Stadt ist nur dünn besiedelt. In der Raumordnung des Landes Niedersachsen wird Wittmund als Mittelzentrum geführt.
Historisch gehört der Großteil des Wittmunder Stadtgebiets zum Harlingerland, das endgültig erst im Jahr 1600 durch den Berumer Vergleich zur Grafschaft Ostfriesland kam. Seit 1885 ist Wittmund Sitz des gleichnamigen Landkreises.
Bis zur Gebietsreform 1972 war die Kreisstadt eine Binnenlandgemeinde. Nach umfangreichen Eingemeindungen darunter Ortschaften, die seit dem 16. Jahrhundert planmäßig der Harlebucht abgerungen wurden, wie etwa der Küstenort Carolinensiel bildet die Nordsee die Nordgrenze der Stadt. Carolinensiel führt seit 1983 die offizielle Bezeichnung Staatlich anerkanntes Nordseebad. Die Stadt ist in deutlichem Maße vom Tourismus geprägt, wobei neben dem Küstenbadeort in den vergangenen Jahrzehnten auch das Binnenland eine größere Rolle einnahm.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wittmund
Kontakt
Wünschen Sie zu diesem Objekt ein ausführliches Exposé, oder möchten Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren? Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und Ihre Emailadresse in die nachfolgenden Felder ein, und wir werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.