TT bietet an: Kleines Klinker-Einfamilienhaus mit Garage in Wittmund!
Aktenzeichen: A512Details
Art
freist. 1-2 Fam-Haus
Zimmeranzahl
3 Zimmer
Wohnfläche
74 m2
Baujahr
1960
Stellplätze
2 Stellplätze
Grundstücksfläche
863 m2
Bezugstermin
kurzfristig
Preis
159.000 €
Energieausweistyp
Bedarf
Gültig bis
2031-01-03
Endenergiebedarf
316,00 kWh/(m2a)
Befeuerungsart
Gas
Objektbeschreibung
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 316,2
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: H
Baujahr lt. Energieausweis: 1960
Dieses etwa 1960 erbaute Klinker-Einfamilienhaus steht auf einem 863 m² großen nach Westen hin ausgerichteten Grundstück in Wittmund.
Die Aufteilung des Hauses ist wie folgt (Alle Flächenangaben sind ca.-Werte): Erdgeschoss: Windfang 3 m², Küche mit älterer Einbauküche 7 m², Wohn-/Esszimmer 26 m² mit Ausgang in den ca. 12 m² großen Sommergarten sowie kleiner Flur, Hauswirtschaftsraum und Abstellraum zusammen ca. 6 m².
Im Obergeschoss finden Sie zwei Zimmer mit 15 und 9 m², ein Duschbad 3 m² und der Flur mit ca. 5 m² Fläche.
Des Weiteren verfügt das Haus über Dachboden und einen Kellerraum wo sich auch die ältere Gasheizung befindet. Ein separater Garagentrakt mit Garage und zwei separaten Abstellräumen steht unmittelbar neben dem Wohnhaus und bietet ein harmonisches Bild. Zwei PKW-Stellplätze befinden sich vor dem Garagentrakt. Die Fenster des Wohnhauses sind in Kunststoff mit ISO-Verglasung ausgeführt. Der Sommergarten wurde 1988 errichtet. - Auch wenn Modernisierungsbedarf besteht finden Sie hier ein gepflegtes und attraktives Einfamilienhaus welches nun aus Altersgründen frei wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren Ihren persönlichen Besichtigungstermin!
Lagebeschreibung
Wittmund ist eine Stadt im Nordwesten Niedersachsens und Kreisstadt des gleichnamigen ostfriesischen Landkreises. Der Fläche nach ist sie die größte Stadt Ostfrieslands, von ihrer Einwohnerzahl her liegt sie mit 20.363 hinter Emden, Aurich, Leer und Norden an fünfter Stelle. Die Stadt ist nur dünn besiedelt. In der Raumordnung des Landes Niedersachsen wird Wittmund als Mittelzentrum geführt.
Historisch gehört der Großteil des Wittmunder Stadtgebiets zum Harlingerland, das endgültig erst im Jahr 1600 durch den Berumer Vergleich zur Grafschaft Ostfriesland kam. Seit 1885 ist Wittmund Sitz des gleichnamigen Landkreises.
Bis zur Gebietsreform 1972 war die Kreisstadt eine Binnenlandgemeinde. Nach umfangreichen Eingemeindungen darunter Ortschaften, die seit dem 16. Jahrhundert planmäßig der Harlebucht abgerungen wurden, wie etwa der Küstenort Carolinensiel bildet die Nordsee die Nordgrenze der Stadt. Carolinensiel führt seit 1983 die offizielle Bezeichnung Staatlich anerkanntes Nordseebad. Die Stadt ist in deutlichem Maße vom Tourismus geprägt, wobei neben dem Küstenbadeort in den vergangenen Jahrzehnten auch das Binnenland eine größere Rolle einnahm.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wittmund
Kontakt
Wünschen Sie zu diesem Objekt ein ausführliches Exposé, oder möchten Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren? Bitte tragen Sie hierzu Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und Ihre Emailadresse in die nachfolgenden Felder ein, und wir werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen.